Aktivitäten im Jahr 2017 (Mitgliedertreffen (Arbeitstreffen) Schriftstücke und Briefe und Stadtspziergänge):
Bitte rufen Sie die Dateien[nbspdurch Anklicken auf:
1) Z pdf 500 bis 6. Juni 2017,
2) Z pdf 501 ab 13. Juni 2017,
3) Z pdf 450 Terminzusammenstellung
Aktivitäten im Jahr 2016 (Mitgliedertreffen (Arbeitstreffen) Schriftstücke und Briefe und Stadtspziergänge):
Bitte rufen Sie die Dateien durch Anklicken auf:
1) Za pdf 396 bis 13. September 2016,
2) Z pdf 396 F1 ab 13. September 2016,
3) Z pdf 396Z (Zusamenfassung Termine).
1) Mitgliedertreffen 2015: Stadtspaziergänge und Veranstaltungen: Berichte: Zum Lesen bitte Datei Z pdf 337NA bitte durch Anklicken aufrufen
2) Mitgliedertreffen 2015: Termine: Zum Lesen bitte Datei P pdf 395 aufrufen
Mitgliedertreffen 2014, Stadtspaziergänge und Veranstaltungen: Datei Z pdf 259 bitte durch Anklicken aufrufen
Schriftverkehr mit Behörden
8) 13.05.2014: Schreiben von SenStadtUm zur Bitte des Forums Stadtbild Berlin, in dem Kuratorium, das sich mit den Vorschlägen zur Entwicklung der Berliner historischen Mitte befasst, vertreten zu sein- siehe pdf-Datie 304 / bitte anklicken
6/7) 01.04.2014: Schreiben an den Regierenden Bürgermeister w/ Rückgabe der Skulpturen auf der Humboldt-Universität nach Postsdam -20140401Seite1 (bitte anklicken) und 20140401 Seite 2 (bitte anklicken); Antwort vom 22.04.2014 -bitte hier anklicken - (Z pdf 296)
4)/5) 15.02.2014: Schreiben an Herrn Senator Michael Müller (SenStadtUm) - bitte anklicken - (pdf 201402153) Antwort vom 21.03.2014 - bitte aknlicken - (20140406)
2/3) 06.02.2014: Schreiben des Forums Stadtbild Berlin an den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus wegen des Neubaus der Zentral- und Landesbibliothek Berlin: Alternativstandort in Berlin-Mitte am ehemaligen Standort des Postamtes Berlin C2. -Schreiben bitte durch Anklicken dieser Position aufrufen. (Z pdf 268); Anlage zum Schreiben vom 06.02.2014 an Herrn Evers: Karte von Berlin-Mitte bitte ankicken -(Zpdf 268a)
1) 09.12.2013 Schreiben an das Bezirksamt Treptow-Köpenick wegen des Zustands des Jagdhauses Schmöckwitz - bitte anklicken -(20131210); 10.04.2014: Antwort des Bezirksamts bitte anklicken - (Z pdf 293)
Mitgliedertreffen 2013, Stadtspaziergänge und Veranstaltungen bitte anklicken
Dezember 2013: Schreiben des Forums Stadtbild Berlin zwecks Unterstützung des Appells zum Erhalt des Kant-Garagen-Palastes - bitte anklicken - Siehe auch Eintrag auf der Seite Aktuelles November 2013 - bitte anklicken -
September 2013: Schreiben des Forums Stadtbild Berlin zum Bebauungsplan Molkenmarkt / Klosterviertel an die Fraktion der SPD im Abgeordnetenhaus von Berlin. Gleichlautende Schreiben sind auch die anderen Frakitonen gerichtet worden - bitte anklicken -.
März 2013: Anwort des Senators Michael Müller vom 12.03.2013 auf unser Schreiben vom 21.02.2013 zum Wettbewerb Gestaltung Ausßenanlagen Schlossumfeld - bitte anklicken -
Februar 2013: Zum Wettbewerb Gestaltung der Außenanlagen Schlossumfeld; Schreiben des Forums Stadtbild an den Senator für Stadtentwicklung und Umwelt vom 21.02.2093 - bitte anklicken-
Dezember 2012: Antwort von Herrn Senator Müller vom 17. Dezember 2012 auf unser Schreiben an zur Brommybrücke die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung vom 28.11.2012 - bitte anklicken -
November 2012: Wiederaufbau Brommybrücke Brief an an die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung vom 28.11.2012. - bitte anklicken -
Juli 2012: Zur Schinkelplatzrandbebauung: Schreiben des Fourms Stadtbild Berlin vom 5. Juli 2012 an den ersten Investor am Schinkelplatz (Schinkelplatzrandbebauung). Text des Schreibens bitte anklicken
siehe auch Aktuelles vom 22. Juni 2012 - bitte anklicken -).
Februar bis Juli 2012: ThyssenKrupp versus Baukademie (incl. Meinungsbild / Abstimmung siehe Archiv - bitte anklicken
2012: Mitgliedertreffen und Vorträge bitte anklicken
2011: zum Angebot der Berliner Baugesellschaft am Schinkelplatz
Im Rahmen der BIMA-Ausschreibung, die sich auf das Gelände zwischen der Friedrichswerderschen Kirche und der Kommandantur am Schinkelplatz bezieht wurde ein Angebot eingereicht, dass die Errichtung von 4 Stadtvillen unter Einbeziehung der Bauakademie betrifft. Wenngleich das Angebot weder den Ausschreibungsbedingungen noch dem Bebauungsplan entspricht, gehen die Initiatoren davon aus, dass die Öffentliche Hand gerade wegen der Bauakademie sich dem Angebot nicht verschließen wird. Die BIMA und der Liegenschaftsfonds haben sich jedoch an die Ausschreibungsbedingungen gehalten. Die Vorstellungen der Baugesellschaft haben ein zwiespältiges Echo ausgelöst. (siehe hierzu gesonderten Bericht bitte anklicken)
2011: Mitgliedertreffen und Vorträge bitte anklicken
2010: Mitgliedertreffen und Vorträge bitte anklicken
2009: Mitgliedertreffen und Vorträge (Zusammenstellung) bitte anklicken
2007 / 2008: Mitgliedertreffen und Vorträge: Die Schwerpunktarbeit der in der Regel wöchentlichen Treffen bezog sich auf den Wiederaufbau des Schlosses und der Rathausbrücke (Kurfürstenbrücke) und auf das Projekt Freiheits- und Einheitsdenkmal.