Lukas Verlag / Süddeutsche Zeitung (Jens Bisky): Mitte! Modernisierung und Zerstörung des Berliner Stadtkerns von 1850 bis zur GegenwartDie Stadt Berlin plant gravierende Neugestaltungen ihrer Mitte. Deren enorme Freiflächen und Autostraßen suggerieren prolemlose Baufreiheit. Doch will man – was dringend geboten ist! – diese Pläne fundiert diskutieren, muss man um das bauliche............................... Der Architekturhistoriker Benedikt Goebel dokumentiert knapp, klar und mit einer überwältigenden Fülle selten gesehener Fotografien die Baugeschichte des Berliner Stadtkerns. Hat die Mitte Berlins, jene viel beschworene Gegend zwischen Fernsehturm und Humboldt-Forums-Schloss, zwischen Jannowitzbrücke und Museumsinsel, vom Aufschwung der Stadt in den vergangenen dreißig Jahren profitiert? .... Die Zeit, 27. März 2018: Neil MacGregor Es gibt nicht die eine Geschichte,..................
![]() 24. März 2018, Prof. Dr. Hans Stimmann In unserem Bauch die AutosFür die einen ist es aufregend und utopisch, für die anderen pure Stadtzerstörung: Berlin stellt einen Massenwohnungsbau über einer Schnellstraße unter Schutz...........Durch Anklicken dieser Zeile können Suie den vollständigen Artikel aufrufen (Z pdf 475). |
![]() 22. März 2018, Dipl.-Phil. Anne Schäfer-Junker Zum Molkenmarkt...Das Forum Stadtbild Berlin e. V. am 20.3.2018 ein neues Format in sein Programm aufgenommen – den Gesprächsabend unter dem Motto „Stichwort + aktuelles Thema“. Anlass für das neue Format war der jetzt festgesetzte Bebauungsplan für den Molkenmarkt in Berlin-Mitte. Selbstverständlich alles ehrenamtlich: Stichwort: Molkenmarkt / Die Französische Kirche ![]() 17. März 2018, Regina Mönch Friedrichswerdersche Kirche: Die neuen Nachbarn des Kronjuwels.Das sind die Folgen des Berliner Größenwahns: Die Sanierung der Friedrichswerderschen Kirche geht nur langsam voran, einige Schäden bleiben. Zum Lesen des Artikels bitte diese Zeile anklicken (P pdf 692). Weitere Presseartikel und sonstige Veröffentlichungen zur Friedrichswerderschen Kirche u.a. können Sie aufrufen, wenn Sie den Begriff „Friedrichswerdersche Kirche“ in das Suchfeld der Homepage des Forums Stadtbild Berlin eingeben oder den nachstehenden Link zum Förderverein Bauakademie aufrufen: ![]() 13. März 2018, Frederik Hanssen / 17. Januar 2018, Bernhard Schulz Mehr Kultur fuers Forum und mit BauchschmerzenA) Der Berliner Senat beschließt den Bebauungsplan für das Museum des 20. Jahrhunderts. Damit rückt der Baubeginn am Kulturforum ein Stück näher. .... |